Bei der rasanten Entwicklung der Elektromobilität können nur wenige Messtechnik-Hersteller mithalten.
Effizienz von E-Motoren
Vor ziemlich genau 135 Jahren begann die Geschichte der sich ständig wandelnden Automobiltechnologie. Schritt für Schritt führte die Entwicklung zu immer effizienteren und leistungsfähigeren Verbrennungsmotoren. Durch die abrupte Forderung zum Umstieg auf Elektromobilität muss der Fortschritt nun aber nicht mehr in kleinen Schritten, sondern in großen Sprüngen stattfinden – durch dieses rasante Tempo stehen die Entwickler oftmals am Rande ihrer eigenen Erfahrungen. Bei den hohen Anforderungen der E-Mobilität können nur wenige Messtechnik-Hersteller mithalten. An der Spitze der Entwicklung steht die Labortechnik Tasler GmbH.
Um die Effizienz eines Elektromotors zu bestimmen, muss man die abgegebene mechanische Leistung in Relation zur aufgenommenen elektrischen Leistung stellen. Beide Messgrößen haben ihre eigenen Tücken.
Glücklicherweise kann man das Problem auf elektrische Messgrößen reduzieren, da durch die lange Geschichte der Verbrennungsmotoren schon viel Erfahrung und auch geeignete Messtechnik für die mechanische Leistungserfassung vorhanden ist.
Lesen Sie hier den Applikationsbericht