Michael Tasler von der Labortechnik Tasler GmbH aus Würzburg, stellte auf diesem Meeting vor über 50 Sales-Repräsentanten aus aller Welt, sein neuestes Produkt vor. Im März 2019 fand das Internationale Sales-Meeting der Gantner Instruments GmbH in Schruns, Österreich statt.
Führende Hersteller u.a. der Automobilbranche, die bis dato Gantner-Lösungen nutzen, können jetzt ihre Elektromotorentests durch das neue 4 MHz-Modul Q.boost erweitern.
Der Q.boost wirkt wie eine Lupe auf die mit KHz-Modulen nicht sichtbaren Messungen zwischen den schnellen Schaltflanken der Antriebspulse. Dadurch können Hersteller jetzt ihre Ergebnisse noch präziser gestalten und somit die Effizienz der Elektromobilität verbessern.
Das schnelle Modul der Labortechnik Tasler GmbH kann problemlos mit der Q-Serie von Gantner Instruments kombiniert werden. Der Benefit für den Kunden liegt darin, die Nutzung der vorhandenen Basismodule für 95% der Anwendungen und für nur in speziellen Bereichen, die MHz-Module zusätzlich einzusetzen. Um damit verbesserte Ergebnisse zu erzielen.
Die neue Allianz, des weltweit führenden Entwicklers äußerst präziser Messtechnik und Überwachungssysteme Gantner Instruments GmbH mit der Labortechnik Tasler GmbH, verbindet ein breites Produktspektrum von Gantner-Messsystemen im Hertz sowie Kilo-Hertz-Bereich mit schneller, präziser Messtechnik der Labortechnik Tasler GmbH im Mega-Hertz-Bereich.