| DEEN

Elektrische Power Analyse mit dem LTTsmart


Mit der elektrischen Power-Analyse lassen sich elektrische Systeme genau messen, bewerten und verstehen. Erfahren Sie, warum der LTTsmart hier das beste Messdatenerfassungsgerät auf dem Markt ist.


Mit der elektrischen Power-Analyse lassen sich elektrische Systeme genau messen, bewerten und verstehen. Dabei geht es nicht nur um die reine Leistungsmessung, sondern auch um Faktoren wie Wirkungsgrad, Netzqualität oder Lastprofile.

Besonders relevant ist das für Branchen wie Energieversorgung, Industrieautomatisierung, Elektromobilität und Gebäudetechnik. Hier hilft eine präzise Power-Analyse, Effizienzpotenziale zu erkennen, Betriebskosten zu senken und die Zuverlässigkeit von Anlagen und Maschinen zu steigern. Auch in der Forschung spielt die Power-Analyse mittlerweile eine wichtige Rolle.

Wichtig dabei: Die richtige Messtechnik, eine passende Datenauswertung und das Verständnis der Anwendungskontexte sind entscheidend, damit aus Messwerten auch handfeste Entscheidungen werden.

Hier bietet der LTTsmart als Power-Analyzer in Kombination mit unserer hauseigenen Software „LTTpro Power Analyzer“ die höchste Qualität auf dem Markt –  extreme Präzision, synchrone Datenerfassung und die Echtzeit-Analyse der Messdaten erlaubt eine Power Analyse auf höchstem Niveau. Noch dazu ist der LTTsmart durch seine modulare Konfigurierbarkeit und die optionalen Haltegriffe optimal ausgelegt für einen flexiblen und mobilen Einsatz in Industrieumgebungen mit vielseitigen Anforderungen.

Ein paar der Vorteile:

  • bis zu 4 MHz Abtastrate pro Kanal
  • 24 Bit A/D-Wandler - extrem rauscharm und verzerrungsfrei
  • 1500 VDC galvanische Trennung aller Kanäle
  • leistungsstarke LTT-Software mit CAN-bus Integration

Sie möchten erfahren, wie der LTTsmart Ihre Power-Analyse auf das nächste Level bringen kann? Kontaktieren Sie uns! Mit unserer über 25-jährigen Expertise finden wir die ideale Lösung für Ihre individuelle Messaufgabe.