Schockwellen sind plötzliche, kurzzeitige Druckänderungen, die sich mit Überschallgeschwindigkeit durch ein Medium ausbreiten. In der Industrie, Forschung und Entwicklung ist es essenziell, diese extrem schnellen Ereignisse genau zu messen. Dies ermöglicht die Verbesserung von Materialien, die Sicherheit von Produkten und die Validierung von Simulationsmodellen. In verschiedenen Bereichen helfen präzise Schockwellenmessungen dabei, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Komponenten unter extremen Bedingungen sicherzustellen.
Die Anforderungen an die zu verwendende Messtechnik sind jedoch extrem hoch und nicht jedes Messdatenerfassungssystem ist diesen gewachsen. In unserem neuesten Anwendungsbericht erfahren Sie mehr Details und auch, warum der LTT24 das bevorzugte Messgerät bei Schockwellenmessungen ist:

