| DEEN

Unsere Entwicklungsabteilung hat Verstärkung bekommen: Narges


Erfahren Sie, welchen Weg Narges bisher gegangen ist und welche Aufgaben sie bei LTT übernimmt.


Narges begann ihre Laufbahn als Ingenieurin mit einem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, in dem sie sich fundierte Kenntnisse in analoger Schaltungstechnik, Sensorsystemen und Labortests aneignete. Anschließend sammelte sie mehrere Jahre Berufserfahrung in Elektroniklaboren, wo sie in den Bereichen Qualitätskontrolle, Implementierung analoger Systeme, Spannungs- und Strommessschaltungen sowie in der Entwicklung von Radiofrequenztechnik tätig war.

Aufbauend auf dieser Erfahrung schloss Narges kürzlich ihr Masterstudium in Satellitentechnik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ab. Während ihres Studiums wirkte sie an einer Vielzahl anspruchsvoller technischer Projekte mit, darunter:

Analoge und HF-Schaltungsentwicklung, TinyGS-Entwicklung (einschließlich UHF-Filter- und LNA-Design), EPS und Leistungselektronik für CubeSat-Missionen, Leiterplattendesign mit KiCad und Altium, RF-Verteilungs- und -Konditionierungssystem für die CubeSat-Mission UWE-5, Labortests, ADC-Messungen und Schaltungssimulationen.

Heute ist Narges bei Labortechnik Tasler aktiv in folgenden Bereichen tätig:

  • Hardware-Design und Leiterplattenentwicklung
  • Forschung und Entwicklung für Hochleistungsmessgeräte
  • Prototypenbau und Montage
  • Test, Validierung und kontinuierliche Verbesserung elektronischer Subsysteme

Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen Narges viel Erfolg, spannende Projekte und Spaß bei der Arbeit!